Presse & Fachartikel
Melbourne: Warme Kante für kaltgebogene Gläser
Moderne Glasarchitektur stellt extreme Anforderungen an die dauerhafte Energieeffizienz und…
„Neue Perspektiven durch Zusammenschluss“
Seit Oktober 2017 gehört die Royal Adhesives & Sealants-Gruppe inklusive der Kömmerling Chemische Fabrik GmbH zum amerikanischen Konzern H.B. Fuller. Fuller ist einer der führenden Klebstoffhersteller weltweit und möchte mit der Akquisition seine Kompetenzen und sein Portfolio im Bereich Kleb- und Dichtstoffe erweitern.
Nur geklebt
Photovoltaikmodule ohne zusätzliche mechanische Sicherung mit moderner Klebtechnologie in eine Fassade integriert.
Den Standort Pirmasens aufgewertet
Kömmerling Chemie bleibt mit H.B. Fuller auf Wachstumskurs – Geschäftsführer:…
Kömmerling stärkt Standort Pirmasens durch weitere Investitionen
Kömmerling baut Produktionskapazität am Standort Pirmasens aus.
Der Trend geht zum geklebten Fenster
Die Branche ist sich einig: Direct Glazing, das Kleben der Isolierglasscheibe in den Fensterrahmen, bestimmt die Zukunft des Fensterbaus, denn das Verfahren bietet viele Vorteile für Fensterbauer und deren Kunden.
Architektonische Freiheit durch optimale Kleb- und Dichtstoffe
Auf dem schmalen Grat zwischen Form und Funktion müssen Glasfassaden heute scheinbar unumstößliche physikalische Grenzen sprengen.
H.B. Fuller steht für globales Wachstum mit der Übernahme von Royal
Die Problemlösungskapazität von H.B. Fuller weiter verstärkend, gibt das Unternehmen heute bekannt, dass die Übernahme von Royal Adhesives & Sealants für 1,575 Milliarden US-Dollar abgeschlossen wurde.