Lösungen für Fensterbauer
Randverbund und Klebetechnologie aus einer Hand
Die Anforderungen an moderne Fenster sind hoch! Sie müssen energieeffizient, optisch ansprechend, flexibel in Form und Größe
und einbruchsicher sein. Zudem ist eine schnelle und einfache Montage gefordert. H.B. Fuller | KÖMMERLING liefert für
Fensterbauer zwei entscheidende Lösungen, die die Arbeit mit verschiedensten Fenstertypen enorm erleichtern.
Sowohl für eine einbruchhemmende Verglasung (Fensterverklebung) als auch für einen energieeffizienten Randverbund
(Warme Kante) ist H.B. Fuller | KÖMMERLING der sichere Partner.
DIRECT GLAZING FÜR STABILERE FENSTER
UND HÖHEREN EINBRUCHSCHUTZ
Die Zukunft des Fensterbaus
Das Kleben der Isolierglaseinheit in den Fensterflügel (Direct Glazing) mit der Ködiglaze-Produktreihe von H.B. Fuller | KÖMMERLING bietet viele überzeugende Vorteile für Fensterbauer und Bauherren. Die statischen Eigenschaften werden verbessert und es sind filigranere Rahmen und größere Glasscheiben für mehr Lichteinfall möglich.
Kosteneinsparung durch Direct Glazing
Das Kleben der Gläser stabilisiert das Fenster und der Fensterbauer benötigt weniger bis keine Stahlverstärkungen im Rahmen. Auch das aufwendige Verklotzen kann entfallen. Der Scheibentausch im Servicefall geht schneller als bei der gewöhnlichen Montage. Material-, Personal- und Fertigungsaufwand können enorm reduziert werden.
Mit H.B. Fuller | KÖMMERLING auf der sicheren Seite
Direct Glazing ermöglicht einen erhöhten Einbruchschutz für Fenster, Terrassen- und Balkontüren. Glas und Flügel verschmelzen zu einer Einheit. Mit unseren Produkten wird die nach der DIN EN 1627 geforderte umlaufende Glasanbindung für die einbruchhemmende Verglasung erreicht (Wiederstandsklasse RC-2 oder RC-3).
Für jedes Material eine Lösung
Direct Glazing ist mit allen Profilmaterialien realisierbar. Ob für Kunststofffenster oder Profile aus Holz und Aluminium – die Ködiglaze-Produktreihe wurde für jedes Material optimiert. Je nach Profilsystem sind verschiedene Klebepositionen wie Überschlag, Falzgrund und Glaskante möglich.
Kosteneinsparung
- Weniger bzw. kein Verstärkungsstahl
- Geringerer Fertigungsaufwand
- Automatisierter Produktionsprozess
Design
- Neue Gestaltungsmöglichkeiten
- Schlankere Profile
- Höherer Glasanteil
Mehrwert
- Erhöhte Einbruchhemmung
- Verbesserter U-Wert
- Reduzierte Wartung
Unsere Videos zeigen Ihnen, wie einfach und präzise eine manuelle Verklebung funktioniert und wie eine automatisierte Fensterverklebung mit Ködiglaze abläuft.
Automatisierte Fensterverklebung
Handmontage
Entdecken Sie unsere neue App!
Damit Sie alle relevanten Informationen stets schnell zur Hand haben: Mit der neuen kostenfreien App finden Sie auf einen Blick alle Vorteile und Varianten der Fensterverklebung. Ergänzt wird die App um Produktinfos und technische Datenblätter. Scannen Sie mit Ihrem mobilen Endgerät einfach den QR-Code, um die App zu installieren, oder öffnen Sie den folgenden Link in Ihrem Browser: https://eguide.to/hbfuller-direct-glazing/
WARME KANTE DER SPITZENKLASSE
Energieeffizienz ein Leben lang
Das einzigartige Abstandhalter-System KÖDISPACE 4SG bietet bei einer einzigartigen Optik höchste Energieeffizienz und maximale Lebensdauer – vor allem in Kombination mit Direct Glazing. Die perfekte Lösung etwa für ein Passivhaus. Achten Sie bei Ihren Partnern auf Isolierglasscheiben mit dem einmaligen Warme-Kante-System Ködispace 4SG!
Langlebiger Randverbund
Mit dem thermoplastischen Abstandhalter KÖDISPACE 4SG „aus dem Fass“ bleibt das Edelgas im Isolierglas genau dort, wo es sein soll – sicher verschlossen im Scheibenzwischenraum.
Einzigartige Verbindungen
KÖDISPACE 4SG verbindet chemisch alle Materialien am Scheibenrand zu einer elastischen Einheit. Das „Verschmelzen“ der Komponenten garantiert absolute Gasdichtigkeit und dauerhafte Energieeffizienz. Zudem fängt das elastische System Bewegungen auf.
Optisch der Knaller
KÖDISPACE 4SG wirkt nahezu unsichtbar, weil die Rahmenfarbe des Fensters reflektiert wird. Nichts spiegelt oder blendet unangenehm, wie bei herkömmlichen Abstandhaltern. Das Warme-Kante-System sitzt zudem selbst in Dreifachverglasungen, gebogenen Formen oder Übergrößen absolut parallel.
Vorteile auf einen Blick
- Maximale Lebensdauer
- Dauerhaft dicht
- Höchste Energieeffizienz
- Hervorragende Psi-Werte
- Elastische Verbindungen
- Äußerst belastbar
- Robust gegen Verglasungsfehler
- Auch für gebogene Isoliergläser
- Einzigartiger Look
- Absolut präzise Positionierung
der Warmen Kante - Perfekte Optik
Erleben Sie in diesem Video, wie das Warme-Kante-System KÖDISPACE 4SG appliziert wird.
Video bereitgestellt von LiSEC GmbH
Überzeugen Sie mit uns Ihre Bauherren
Mit dem neuen Flyer zu unserem Warme-Kante-System beraten Sie Ihre Kunden und Bauherren in Sachen hochwertiges Isolierglas. Gerne stellen wir Ihnen Exemplare zur Verfügung. Eine Mail an 4SG.koe@hbfuller.com genügt.
WIR SIND FÜR SIE DA!
Außergewöhnliches Service-Angebot
Das H.B. Fuller | KÖMMERLING Team unterstützt Fensterbauer umfassend. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Dicht- und Klebstoffe bieten wir Ihnen erstklassiges Know-how.
Unser Angebot
- Technischer Support
- Einrichten von Anlagen
für Fensterverklebung
- Persönlicher Kontakt
- Schulungen für Ihre Mitarbeiter
- Vorträge für Bauherren
- Unterstützung am Point of Sale
- Werbemaßnahmen wie
Roll-ups, Flyer
- Web-Seminare
- Info-Broschüren zur Fensterverklebung und Warmen Kante
Maßgeschneiderter Support
Sie haben schon bestimmte Vorstellungen, wie wir Ihnen helfen können? Dann melden Sie sich einfach bei uns!