Lösungen für Architekten und Planer
Moderne Glasarchitektur mit H.B. Fuller | KÖMMERLING
Glasfassaden haben sich zu einem multifunktionalen und hochkomplexen Bauelement entwickelt. Sie erfüllen zahlreiche Aufgaben wie Wärme- und Schalldämmung, Sonnenschutz oder Lichtsteuerung. Inzwischen werden sie auch zur Energiegewinnung sowie als mediale, interaktive Plattform eingesetzt. H.B. Fuller | KÖMMERLING forscht permanent an neuen Kleb- und Dichtstofflösungen für innovative Glasfassaden und setzt sie mit international führenden Architektur- und Ingenieurbüros um. H.B. Fuller ist einer der Weltmarktführer im Bereich Kleb- und Dichtstoffe und der weltgrößte Anbieter von Klebstoffen für Isolierglasanwendungen.
Dauerhaft dichter Randverbund als Basis für nachhaltiges Bauen mit Glas
Warme Kante der Spitzenklasse
Das innovative Abstandhalter-System KÖDISPACE 4SG für Isoliergläser bietet bei einer einzigartigen Optik höchste Energieeffizienz und maximale Lebensdauer. Das Warme-Kante-System ist die perfekte Lösung für eine energieeffiziente, nachhaltige Glasarchitektur.
Optisch einmalig
Das Warme-Kante-System KÖDISPACE 4SG wirkt nahezu unsichtbar, weil die Rahmenfarbe des Fensters reflektiert wird. Nichts spiegelt oder blendet wie bei herkömmlichen Abstandhaltern. Das Warme-Kante-System sitzt zudem selbst in Dreifachverglasungen, gebogenen Formen oder Übergrößen absolut parallel.
Moderne Glasfassaden mit Structural Glazing
Structural Glazing für einzigartige Glasfassaden
Bei der Strukturellen Verklebung (Structural Glazing) werden die Glaselemente auf eine tragende Konstruktion verklebt. Die High-Performance-Klebstoffe von
H.B. Fuller | KÖMMERLING zeichnen sich durch hohe mechanische Festigkeit bei gleichzeitig hervorragender Elastizität aus.
Warme-Kante-System für Structural-Glazing-Fassaden
KÖDISPACE 4SG ist ein äußerst robustes und belastbares Warme-Kante-System für Mehrfachverglasungen, das optimal für den Einsatz in Structural-Glazing-Fassaden geeignet ist. Durch die zusätzliche chemische Bindung zu Glas und Silikonrandverbund entstehen extrem dichte und langlebige gasgefüllte Glasfassaden.
Höchsten Anforderungen gewachsen
Moderne Architektur stellt oftmals extreme Anforderungen an die dauerhafte Energieeffizienz und Gasdichtigkeit der Isoliergläser – wenn zum Beispiel Isoliergläser kaltgebogen werden. KÖDISPACE 4SG kompensiert dabei auftretende Deformationen im Randverbund. So gewährleistet das Warme-Kante-System auch bei gebogenen Isolierglaseinheiten eine dauerhafte Gasdichtigkeit.
Zukunftstrend: Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BiPV) und Medienfassaden
Die Fassade als Stromlieferant
Neben der Energieeffizienz einer Fassade ist die Energiegewinnung ein Zukunftsthema in der Architektur. Ähnlich den Isoliergläsern lassen sich auch Solarpaneele mit dem elastischen Randverbund von H.B. Fuller | KÖMMERLING herstellen. Auch Lösungen für lastabtragende Verklebungen für eine Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BiPV) realisiert H.B. Fuller | KÖMMERLING seit vielen Jahren.
Medienfassaden mit H.B. Fuller | KÖMMERLING
Durch das Einbetten von LEDs in Verbundgläser entsteht ein innovatives Hightech-Produkt, das in der Lage ist, Gebäude in Bildschirme zu verwandeln. Eine aktive Medienfassade bietet daneben Raum für Information und aktives Architainment (Architektur + Entertainment).
Referenzobjekte
Unser service für architekten, planer und ingenieure
Beratung, Berechnung und Betreuung
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Dicht- und Klebstoffe bietet
H.B. Fuller | KÖMMERLING erstklassiges Beratungs-Know-how – von der ersten Skizze über Support bei Zustimmungen im Einzelfall (ZiE) bis zur Realisierung der Glaslösung.
Finite-Elemente-Analysen (FEA)
H.B. Fuller | KÖMMERLING unterstützt seine Partner bei der Entwicklung, Dimensionierung und Berechnung komplexer Geometrien für Fassaden- und Glaslösungen. Neben experimentellen Bauteilversuchen setzt
H.B. Fuller | KÖMMERLING auf belastbare Finite-Elemente-Simulationen.
unser netzwerk

Innovation durch Teamwork
Innovative Architektur und Bauprodukte entstehen nur im erfolgreichen Zusammenspiel der Projektpartner. Seit Jahrzehnten entwickeln wir mit führenden Architektur- und Ingenieurbüros, namhaften Industrieunternehmen und internationalen Hochschulen unser Portfolio an Kleb- und Dichtstoffen weiter – für eine nachhaltige und zeitgemäße Architektur aus Glas.